Langjährige Expertise bei der Auswahl der Rassen, der Veredelung der Teilstücke und der Weiterentwicklung der Produktionsmethoden.
Hinter unserer Qualität steht das Engagement für einen verantwortungsvollen Fleischkonsum.
Der französische Stil der Fleischzerlegung.
Das französische Know-how im Bereich der Zerlegung ist weltweit anerkannt. Nicht weniger als 34 Stücke werden minutiös aus dem Schlachtkörper herausgelöst und zerlegt. Der Schnitt erfolgt gemäß der langen französischen Metzgertradition nach der Anatomie des Tieres. So wird die Einzigartigkeit jedes Muskels hervorgehoben, sein Potenzial voll ausgeschöpft und ein unvergleichliches Ergebnis in Bezug auf Geschmack und Zartheit des Fleisches erzielt.
Der krönende Schlusspunkt einer herausragenden Produktionskette.
Diese Teilstücke sind der sichtbare und leckere Höhepunkt einer ganzen Reihe von Spitzenleistungen, die auf den Weiden Frankreichs beginnen und in den Auslagen der Metzger und schließlich auf den Tellern der Fleischliebhaber enden. Sie werden zu Entrecôtes, Filets, Roastbeef und Tafelspitz, Braten und Flanksteaks, Rouladen oder Hüftsteaks.
Ob man es zart oder marmoriert, im eigenen Saft gegart oder einfach nur gegrillt, butterweich oder knusprig, mit Gewürzen, Saucen oder pur mag: Französisches Rindfleisch bietet für jeden Geschmack etwas. Es spiegelt das einzigartige Können derjenigen wider, die es als Tier aufgezogen, transportiert, zerlegt, untersucht und verpackt haben. Und es spiegelt das Können derjenigen wider, die es gerne zubereiten.
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und bewussten Konsum.
Immer mehr Europäer wollen sich „besser“ ernähren. Dies bedeutet, was Fleisch betrifft, einen vernünftigen Konsum im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung, bei der auch pflanzliche Produkte eine wichtige Rolle spielen. Es geht also darum, geschmackvolles und qualitativ hochwertiges Fleisch zu verzehren, dessen Produktionsmethoden den Erwartungen entsprechen, d. h. respektvoll mit Tieren, Menschen und Umwelt umzugehen und den Anforderungen an die gesundheitliche Qualität und die Rückverfolgbarkeit zu entsprechen.