Generische Kampagne für französisches Rindfleisch– Trade-Kooperation 2022

Im Jahr 2022 lag der Fokus der generischen Kampagne für französisches Rindfleisch auf Kooperationen mit wichtigen Handelspartnern. Ziel war es zum einem, den Bekanntheitsgrad und die Sichtbarkeit von französischem Rindfleisch bei den Endverbrauchern zu erhöhen. Andererseits sollte durch maßgeschneiderte Aktionen, die individuell an die Bedürfnisse der jeweiligen Partner angepasst waren, der Absatz gesteigert werden. 

Realisiert wurden die B2B2C-Promotions mit zwei Partnern: Fleisch Schwamm und Gourmet Fleisch. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Online-Kommunikation (Online- und Social-Media-Anzeigen, Gewinnspiele, Influencer-Kooperationen usw.) sowie auf POS-Maßnahmen (Aktionsrabatte, Zweitplatzierung, Kundenabend usw.). Ziel war es, über diese Multi-Channel-Strategie möglichst viele Endverbraucher zu erreichen und so den Absatz von französischem Rindfleisch deutlich zu steigern. 

Durch die Promotion-Aktionen werden am Jahresende fast 1,32 Millionen Kontakte erzielt. Dabei erwarten die Handelspartner ein deutliches Absatzplus von bis zu 450 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Grund genug, diese erfolgreiche Verkaufsförderungsaktion 2023 fortzusetzen, um die französischen Produzenten weiterhin bei der Vermarktung ihrer Produkte zu unterstützen

Ab Anfang 2023 werden die Handelskooperationen mit einem neuen Partner fortgeführt: Hamberger C&C, einem der bedeutendsten Großhändler für Gastronomie & Handel in München und Osten Deutschlands. Geplant sind Handzettel-Promotions, um die B2B-Kunden des Großhändlers von der hohen Qualität der Produkte zu überzeugen und den Absatz effektiv zu steigern.

 

 

Deutscher Fleisch Kongress 2022 – der wichtigste Branchentreff
Am 22. und 23. November 2022 fand der Deutsche Fleisch Kongress in den Rheingoldhallen in Mainz statt. Hochkarätige Entscheidungsträger aus Industrie und Handel präsentierten ihre erfolgreichen Konzepte und Strategien. Auf diese Weise konnten sich die Branchenvertreter einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf den deutschen und internationalen Märkten verschaffen.

Veranstaltet wird der Kongress von der dvf Mediengruppe, einem der größten Fachmedienhäuser Europas. Die generische Kampagne für französisches Rindfleisch nutzte diesen hohen Bekanntheitsgrad, um auf sich aufmerksam zu machen. So war das Kampagnenlogo in sämtlichen Kommunikationsmedien präsent (Website, Mailings, Kommunikationsmedien vor Ort).

Fast 400 Besucher kamen zum B2B-Kongress, darunter wichtige Entscheidungsträger der Branche, insbesondere aus dem Einzelhandel. An unserem Stand standen die Zeichen eindeutig auf Networking. So konnten zahlreiche vielversprechende Gespräche mit aktuellen und potenziellen Partnern über zukünftige Kooperationsmöglichkeiten geführt werden.
Bei täglichen Verkostungsaktionen machte Fleischsommelier & Metzgermeister Michael Keller auf die Vorzüge des französischen Rindfleischs aufmerksam – und zog dabei die die Blicke vieler Standbesucher auf sich.

Sylvain Scheyder, Export Manager Deutschland bei Socopa:
„Der Fleischkongress ist eine sehr gute Gelegenheit, sich über die aktuelle Situation auf dem deutschen Markt zu informieren. Die Treffen mit den Fleischfachleuten – darunter Verantwortliche wichtiger LEH-Zentralen wie Edeka Rheinstetten oder Globus sowie Metzger und Großhändler – ermöglichen eine sehr interessante Diskussion über die Zukunftsvision der Branche: Wie können junge Menschen für diese schönen Berufe im Fleischsektor begeistert werden? Welche Strategien gibt es, um das Vertrauen der Verbraucher in die Produkte zu verbessern? …
Der Fleischkongress ist eine Veranstaltung, auf der man als französischer Exporteur unbedingt präsent sein muss. Denn hier erfährt man, an welchen Fäden man ziehen muss, um die Erwartungen des deutschen Fleischmarktes erfüllen zu können.“

 

 

Profiseminar an der Fleischerschule Augsburg

Am 26. April fand das erste Profiseminar im Rahmen der Kampagne 2022 „Rindfleisch aus Frankreich“ statt. Fleischsommelier Michael Keller hielt an der Fleischer Akademie Augsburg eine Masterclass für 31 Studenten zum Fleischsommelier der deutschen Fleischereibranche.

Die Teilnehmer zeigten sich insbesondere von den Haltungsbedingungen der französischen Weide Rinder beeindruckt. Diese werden unter Berücksichtigung von Tierwohl und Umweltschutz gezüchtet und mit streng kontrolliertem und bedarfsgerechtem Futter gefüttert.

Besondere Aufmerksamkeit wurde auch dem streng geregelten Transport zum Schlachthof zuteil. Die Transporteure unterliegen kontrollierten Bedingungen, um jeglichen Stress für die Rinder zu vermeiden. Alles ist tiergerecht gestaltet und nichts wird dem Zufall überlassen!

Von Burger Patties, über das Paleron bis zum Bavette d’aloyau– anhand eines breiten Sortiments an Fleischstücken wurden den Teilnehmern die vielfältigen Möglichkeiten des Zuschnitts von Rindfleisch demonstriert. Gelichzeitig wurden die geschmacklichen Qualitäten und authentischen Aromen in den Vordergrund gestellt.

Das Know-how der Franzosen in Sachen Zerlegung ist weltweit bekannt. Nicht weniger als 34 Muskelpartien werden sorgfältig zerlegt und vom Schlachtkörper abgetrennt. In Frankreich orientiert sich das Zerlegen an der Anatomie des Tieres. Dadurch wird die Einzigartigkeit der verschiedenen Fleischmuskel besonders betont.

Während des Workshops wurde das Fleisch auch zubereitet. Dabei kamen nur Salz und einige Aromaten (Salbei, Rosmarin, Thymian, Zitronenabrieb) zum Einsatz, um den Eigen Geschmack zu unterstreichen. Das mit dem Logo der Kampagne gravierte Schneidebrett gefiel den Teilnehmern sehr gut und wurde im Laufe der Schulung sogar als Verkostungsbrett verwendet. Ein hochwertiges und sehr nützliches Geschenk. So können sich die Teilnehmer noch lange an diese gelungene Fortbildung erinnern!

Michael Keller gestaltete diesen Praxisteil sehr interaktiv. Er ließ die Teilnehmer Fleischstücke miteinander vergleichen und überließ so den Schülern das Wort. Die Verkostung führte zu einem konstruktiven Austausch und zu übereinstimmenden Meinungen über das einzigartige und hochwertige Fleisch.

Eine sehr erfolgreiche fachliche Weiterbildung! Die 31 Teilnehmer nahmen viel Wissen über französisches Rindfleisch und seine Vorzüge mit nach Hause.

 

 

Hochwertiges Rindfleisch aus Frankreich

„Unsere Passion – Unser Engagement“, unter dem Motto der französischen Produzenten werden bei einer Masterclass am 8. Juni in Frankfurt die Vorteile von hochwertigem Rindfleisch aus bäuerlicher und natürlicher Aufzucht und unter Berücksichtigung des Tierschutzes dargestellt.

Die Teilnehmer entdecken die Vielfalt des französischen Terroirs, die größte Vielfalt von Rinderrassen der Welt und die 34 Teilstücken sowie den zarten, saftigen und aromatischen Geschmack des französischen Rindfleisches. Michael Keller, Fleischsommelier & Metzgermeister, präsentiert Teilstücke sowie die große Bandbreite an Rassen und Produkten: Jungbullen, Färsen, Dry Aged,… Während des interaktiven kulinarischen Live-Events werden die Teilnehmer mehr über die aktuellen Trends bei den Teilstücken und Zubereitungsmethoden erfahren!
Nach den erfolgreichen Events in Berlin und Hamburg findet die Masterclass nun in der exklusiven KETAO-Location in Frankfurt statt. Ein Food-Craft-Beer-Pairing wird die Masterclass abrunden!
Jetzt kostenlos anmelden: keller@mk-fachberatung.de

05.06.2019_Masterclass Französisches Rindfleisch (53)

Vor zwei Jahren beeindruckte Michael Keller die Masterclass-Teilnehmer in Berlin mit der Qualität des französischen Rindfleischs.  

Masterclass “New Cuts on the Block” am 9. September 2020 in Hamburg

Am 9. September laden der französische Rindfleischverband und Fleischsommelier und Metzgermeister Michael Keller Fleischprofis aus Handel und Gastronomie zu einer neuen Ausgabe der Masterclass „New Cuts on the Block“ ein.

In der Hamburger „Starküche“ werden Rinderrassen & Regionen, die „New Cuts“ und verschiedene Reifemethoden präsentiert. Höhepunkt ist die Verkostung des saftigen und aromatischen Rindfleischs aus Frankreich, zubereitet bei einem interaktiven Live-BBQ Cooking, in kulinarischer Kombination mit einem Craft Beer Pairing. Ein Hygienekonzept liegt natürlich vor!

Sie möchten Teilnehmen? Dann melden Sie sich unter keller@mk-fachberatung.de an.

New Cuts on the Block: Charoluxe präsentiert französische Rindfleischzuschnitte

Am 05. Juni lud der französische Rindfleischverband Interbev Fachleute aus der Fleischbranche zu einer inspirierenden Masterclass rund um die Vielfalt und Qualität von französischem Rindfleisch und insbesondere dem anhaltendem Trendthema „New Cuts“ ein.

In exklusivem Ambiente des Goldhorn Beefclub in Berlin erfuhren Vertreter des deutschen Handels und der Gastronomie live von Fleischsommelier & Metzgermeister Michael Keller die Vorzüge des französischen Fleisches von Rindern aus natürlicher, bäuerlicher Aufzucht in traditioneller Mutterkuhhaltung auf saftigen Wiesen. Keller präsentierte Zuschnitte wie Araignée (Spider Steak) oder Bavette d’Aloyau (Thin Flank) vor den Augen der Gäste und diskutierte mit ihnen neue Zubereitungsarten.

Das Wetter war der Veranstaltung wohlgesonnen und der Grill des Goldhorn Beefclubs heizte zusätzlich kräftig ein. Da kam ein erfrischendes Craft-Beer-Pairing gerade recht, welches das perfekte Zusammenspiel von zartem und saftigem Qualitäts-Rindfleisch aus Frankreich und hochwertigen, handwerklich hergestellten Craft Bieren genussvoll unterstrich.

Gleichzeitig bot die Verkostung die Gelegenheit, direkt mit den anwesenden Vertretern der produzierenden Betriebe in Kontakt zu treten, die durch ihr Engagement und ihre Leidenschaft zum guten Ruf von französischem Rindfleisch in Deutschland beitragen.